Klarheit beginnt innen: Was ein Persönlichkeitsprofil über mich verändert hat
In meiner Ausbildung zum Mental Coach habe ich ein Tool kennengelernt, das mich überrascht hat: das Reiss Motivation Profile®.
Klar, Persönlichkeitstests gibt’s wie Sand am Meer. Und als jemand mit einem skeptischen Blick auf Daten, Statistiken und Coaching-Modelle war mein erster Gedanke: Was soll mir ein Test zeigen, das ich nicht eh schon weiss?
Aber genau das war der Punkt.
Warum es mehr war als ein Fragebogen
Was dabei herauskam, war keine Schublade. Kein „Typ“, kein Etikett.
Sondern eine Art innere Auslegeordnung:
- Was treibt mich wirklich an?
- Welche Bedürfnisse bestimmen mein Handeln: bewusst oder unbewusst?
- Und wo bin ich eigentlich ständig in Konflikt mit mir selbst?
Ich habe Werte entdeckt, die mir wichtig sind, die aber im Alltag oft untergehen. Ich habe erkannt, warum ich bei gewissen Themen blockiere und wo ich Energie verliere, weil ich Erwartungen erfülle, die nicht meine eigenen sind.
Was sich dadurch verändert hat
Die grösste Veränderung: Ich treffe Entscheidungen heute klarer.
Nicht schneller. Sondern bewusster.
Ob beruflich oder privat, ich frage mich:
Passt das wirklich zu meinen inneren Antrieben?
Oder renne ich gerade einem Bild nach, das nicht meins ist?
Diese Art von Selbstklärung war kein „Aha-Moment“, sondern eher wie eine ruhige Erkenntnis. Und genau das macht sie so wirksam. Kein Drama. Keine Radikalkur. Sondern ein stabiler innerer Kompass.
Und wie viel davon stimmt?
Natürlich ist kein Test unfehlbar. Und klar verändert sich das Leben. Aber der Blick nach innen lohnt sich, gerade in einer Welt, die ständig Tempo macht.
Ein gutes Persönlichkeitsprofil ist kein Urteil, sondern ein Angebot:
Versteh dich besser – und geh klarer deinen Weg.
Fragen zum Mitnehmen:
- Welche Entscheidungen in deinem Leben haben sich nicht gut angefühlt, obwohl sie „logisch“ waren?
- Wo hast du das Gefühl, dich zu verbiegen und warum?
- Was würdest du ändern, wenn du deinen eigenen Antrieb besser verstehst?