Mentale Stärke zeigt sich im Alltag - nicht in Theorien.
In diesen Beiträgen teile ich Gedanken, Modelle und Impulse, die in der kreativen Branche wirklich zählen. Kein Blabla, sondern Klartext: Wie du bei Druck, Wandel und Dauerfeuer fokussiert bleibst – und gesund leistungsfähig.
Druck im System und kein klarer Kopf?
Warum mentale Stärke kein Talent ist, sondern ein Trainingsprozess. Und wie du dein Selbstmanagement neu justieren kannst, um in der kreativen Branche klar, fokussiert und gesund zu bleiben.
Weniger Zähne zusammenbeissen. Mehr echtes Miteinander.
In der kreativen Arbeitswelt reicht individuelle Stärke längst nicht mehr aus. Was heute zählt, ist die Fähigkeit von Teams, gemeinsam mit Druck, Wandel und Unsicherheit umzugehen – kurz: Wir-Resilienz. Sie ist kein Soft-Skill. Sie ist Grundvoraussetzung für echte Zusammenarbeit, gesunde Leistung und kreative Höchstform.
Klarheit beginnt innen: Was ein Persönlichkeitsprofil über mich verändert hat
Was ist dir wirklich wichtig - und was nur gelernt oder erwartet?
Ich dachte, ich wüsste alles über mich. Dann kam ein Persönlichkeitsprofil, das mich zum Nachdenken brachte. Keine Esoterik, kein Hokus-Pokus. Sondern ein präziser Blick auf Bedürfnisse, Werte und Entscheidungslogik.
Fokus ist nicht Disziplin sondern Entscheidung
Wer viel denkt, sieht viele Möglichkeiten. Aber wer alles gleichzeitig anpackt, bringt oft nichts richtig voran. Warum Fokus nichts mit Grenzen zu tun hat, sondern mit Klarheit. Und wie du lernst, Dinge auch bewusst nicht zu tun.
Du hast recht! Oder? Wie Self-Hugging uns in die Irre führt
Warum fällt es uns so schwer, die Perspektive anderer zu verstehen? In Diskussionen glauben wir oft, die Fakten sprechen für sich. Doch die Wahrheit liegt in der Art und Weise, wie wir die Welt sehen und das kann uns gehörig in die Irre führen. Lass uns den Blickwinkel wechseln.
Wie klar ist dein Fokus? Mentale Standortbestimmung in 5 Minuten
In unsicheren Zeiten braucht es mentale Klarheit statt nur mehr Leistung.
Mit diesem Selbstcheck findest du heraus, wie du aktuell mit Druck, Prioritäten und Veränderung umgehst - und wo dein Entwicklungspotenzial liegt.